Vor 20 Jahren wurden das Agiles Manifest und die 12 Prinzipien hinter dem agilen Manifest postuliert und prägen seither in der „Neuzeit“ mittlerweile weit mehr als unseren Alltag der Softwareentwicklung.
Von Problembären und Solutiontigern. Oder: Wie caste ich mein Digitalisierungsprojekt?
In der heutigen Folge meiner Artikelreihe geht es wieder rund um die Digitalisierung und einen weiteren Punkt für eine gute und weniger gute Strategie. Ansätze – was alles möglich ist und wie du es auch sehen kannst (und wie immer zählt – entscheide selbst, was für dich passt). Folge 2 – Wen hol ich mir […]
KPI Ideenfindung – OC Data Kitchen: Schritt für Schritt mit Co-Creation sinnvolle Datenlösungen entwickeln. Teil 3.
Auf unserer gemeinsamen Reise zu sinnvollen Data Analytics Lösungen erlebten wir die Co-Creation von Absichten und Zielen und richtungsweisenden Entscheidungen für den Rahmen und Fokus unserer Arbeit (Teil 1). Wir starteten mit dem Aufbau einer Analytics Map für den IST-Zustand zu Perspektiven Mensch, Kunde, Daten, Use Cases und KPI. Die Map ermöglicht ein gemeinsames Verständnis […]
Aufbau der Analytics Map – OC Data Kitchen: Schritt für Schritt mit Co-Creation sinnvolle Datenlösungen entwickeln. Teil 2.
Wir kümmerten uns in Teil 1, in den Schritten 1 und 2 um die Absichten, den Zweck und die Ziele unseres Vorhabens, sinnvolle Datenlösungen zu entwickeln. Jede der Teilnehmer/innen verfügte so über ein gemeinsames Bild, wo die Reise hingehen soll. Schritt 3 – Entstehung der Visualisierung – Die Analytics Map Wir starten mit der Entwicklung […]
OC Data Kitchen: Schritt für Schritt mit Co-Creation sinnvolle Datenlösungen entwickeln. Teil 1.
Überblick Im Rahmen der OC Data Kitchen entwickeln wir Data-Lösungen in Co-Creation. Ein erster fundamentaler Baustein der OC Data Kitchen ist es, zu verstehen, wo der Mehrwert für den Menschen bzw. Kunden liegt. Gemäß dem Motto: „There is only one valid definition of business purpose: to create a customer” (Peter Drucker). Wir nennen diesen Baustein […]
Priorisierung von Product Backlogs in agilen Projekten
Motivation Heutzutage werden besonders in der IT-Branche immer mehr Projekte agil und nicht mehr klassisch durchgeführt. Es entfällt die Rolle des Projektmanagers und Teams organisieren sich selbst. Das Entwicklungsteam muss wissen, warum es etwas tun soll und welche Vision dahintersteckt. Da die Produktverantwortlichen jedoch oftmals nicht diejenigen sind, die das voll umfängliche technische Verständnis für […]
Kanban for Colleagues: Wozu eigentlich WIP-Limits?
Sind jetzt alle beschäftigt? Häufig neigen Teams in IT-Projekten dazu, die Auslastung einzelner Menschen zu optimieren. In bester Absicht folgen sie dabei der Prämisse „Wenn jeder Mensch jederzeit vollständig ausgelastet ist, kommen wir am besten voran.“ Leider ist diese Annahme oft trügerisch. Das Gesetz von Little zeigt, wie die Durchlaufzeit von Aufgaben in einem stabilen […]
Innovation ist der beste Impfstoff gegen Krise.
Wenn die Unsicherheit bleibt, dann ist jetzt die Zeit loszulaufen und Innovationen zu treiben. Daraus wird sich ein Vorsprung ergeben. Risiko gehört nun mal zum Geschäft.
Was ist Agilität?
Eine Positionierung zum Thema Agilität, angelehnt an das gleichnamige YouTube-Video im meinem Kanal Smart Leadership: https://www.youtube.com/channel/UCRpiXn5fgfAeIAg4l16QLkg
Hast du auch manchmal das Gefühl, dass alle von Agilität reden aber jeder was anderes meint? Oder fragst du dich, warum eigentlich jeder und alles agil sein will? Oder aber hast du das Gefühl, dass Agilität ein Buzzword ist, mit dem sich viele Unternehmen schmücken wollen? Doch was hat es nun wirklich mit der Agilität auf sich? Was genau bedeutet es agil zu sein und warum braucht es das überhaupt? Diese Frage soll in diesem Blogbeitrag beantwortet werden.
Digitalisierung und der Tanz auf dem Vulkan beginnt..
Heute schon digitalisiert? Hast du Deine Smart Devices unter Kontrolle? Warum lässt sich Digitalisierung nicht im Supermarkt kaufen? Warum heißt es Digitalisierung und nicht 5g, IoT oder KI? Wo fängt Digitalisierung an und wo hört es auf? Wozu braucht es eine digitale Transformation, wenn ich doch Digitalisierung machen möchte. Ich bin schon super digital unterwegs […]