War vor 10 Jahren die Welt für ein mittelständisches IT-Beratungshaus oder eine IT-Abteilung noch relativ überschaubar, so ist die Anzahl der Technologien, mit denen man in IT-Projekten heute in Berührung kommt, sehr stark angewachsen. Wir wollen euch in diesem Blog-Post einen Einblick geben, wie wir bei OC unser Technologieportfolio managen.
As a Java developer you have definitely heard of Spring Boot and probably already used it in version 2.X. The…
In letzter Zeit haben Microframeworks wie Javalin, Ktor, Spring Fu oder Micronaut in der Java-Welt zunehmend an Bedeutung gewonnen. Anhand…
Ende 2019 erhielt OPITZ CONSULTING in einem Konsortium unter Federführung der COSINEX GmbH aus Bochum den Zuschlag für einen Rahmenvertrag…
Wer oder was ist KaHaWa? KaHaWa ist ein junges Startup, das sich zum Ziel genommen hat, die Kaffeevirtuosen zu unterstützen,…
Fallstudien zur IT-Modernisierung in der Praxis (Teil 1) Von Rolf Scheuch Mit einer Fallstudie zum Re-engineering für Produktivsysteme in der…
In a previous post, we learned about some interesting use cases of Testcontainers; now you’ll see how to integrate it…
Ein Erfahrungsbericht Die Studenten des OC Lab“™s beschäftigen sich immer wieder mit neuen Technologien und Herausforderungen. So haben wir uns…
In a previous post, we learned what Testcontainers is; now you’ll see some examples of its use. Use Case: Integration…