Eins ist klar: Eine optimale User Experience, also das positive und effektive Nutzererlebnis entscheidet heute mehr denn je über den Erfolg eines Software-Produkts. Ohne ein positives Erlebnis kein Spaß und kein Erfolg bei der Arbeit – Ohne Spaß und Erfolg keine Akzeptanz bei den Usern – ohne Akzeptanz bei den Usern keine effektive Arbeit – Und so weiter und so fort … Wie schnell sind Aufwand und Geld in ein Produkt geflossen, das niemand mehr…
Aufgrund einer Projektpause haben wir uns mit einem Projekt des OCLabs beschäftigt, dessen Ziel es ist, Apache Zeppelin in einem…
Seit unserem letzten Update auf The Cattle Crew zum OC Digital Assistant hat sich bei dessen Entwicklung einiges getan. Diesmal…
The Framework with the rocketing popularity Now, a few days after the Event-driven Microservices Conference 2019 in Amsterdam it“™s…
Nearly a month has passed since I had the possibility to attend to the Oracle PaaS Summercamp in Lisbon featuring…
In diesem Artikel stelle ich das Open-Source-Projekt OpenDevStack kurz vor und erkläre, wie und warum OPITZ CONSULTING den OpenDevStack als…
Spring Cloud (Netflix OSS) vs. Kubernetes In der Praxis hat sich das Spring Framework als das Microservices Framework durchgesetzt. Pivotal…
Ich möchte euch ein wenig an meinen ersten Erfahrungen mit Flutter teilhaben lassen. Flutter ist ein Open Source Framework von Google, mit dem native mobile Anwendungen für iOS und Android entwickelt werden können. Zukünftig sollen auch weitere Plattformen wie Mac, Windows und das Web unterstützt werden.
Auf der Spring One 2018 stellte Pivotal eine API namens R2DBC für den Zugriff auf relationale Datenbanken mit Reactive Streams…