In diesem zweiten Teil des Kong API Gateway Basics Videoblogs erfährst du mehr über die möglichen Deployment-Varianten des Kong API Gateways. Diese reichen vom Standalone Mode bis hin zum Hybrid Mode. Auch die Installationsvariante Kong for Kubernetes, die den Kong Ingress Controller miteinschließt, werde ich dir im Detail erklären. Selbst wenn du es eilig hast, lohnt es sich, bis zum Ende zu zappen: Dort erwartet dich eine Live-Installation des Kong API Gateways! Alle Teile ansehen:…
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um Teil 1 eines Kong API Gateway Basics Videoblogs, der sich mit dem Aufbau…
Kann eine Word Cloud Gedanken lesen? Welche Magie steckt hinter NLP, Python und Power BI? In einem Experiment durften wir Harry Potter, Ron und Hermine mit Methoden des Natural Language Processings (NLP) in Word Clouds verwandeln. Was haben wir über sie erfahren? Und haben Harry, Ron und Hermine den Versuch überlebt? Der Tagesprophet traf die Zauberlehrlinge zu einem exklusiven Interview.
Die Evolution: Dbvisit Standby steht seit über 15 Jahren für die Hochverfügbarkeit von Oracle Datenbanken (vor allem Standard Edition). Das…
Kataloge waren bereits in der Antike populär. In seinem Epos Ilias widmet der griechische Dichter Homer mehr als 200 Verse…
Das großartige, wenn man mit Oracle APEX arbeitet, ist dass es immer noch eine Menge an Pionierarbeit zu erledigen gilt.…
Von der Sentimentanalyse über Gesichtsdetektion bis zu Intelligenten Vorhersagen: Das Unternehmen SingularityNET betreibt einen Online-Marktplatz für Künstliche Intelligenz, auf dem…