Prognosen für die zukünftige Geschäftsentwicklung zu erstellen ist in vielen Bereichen unabdingbar. Doch wie kann dies in der Cloud erfolgen? Welche Möglichkeiten gibt es, Forecasting mit Microsoft Azure durchzuführen? Und welches sind die besten Machine Learning Algorithmen dafür? Auf diese Fragen sollen einige Antworten gegeben werden. Betrachten wir das Beispiel, dass für ein mittelständisches Unternehmen ein Forecasting über die Entwicklung der Verkaufszahlen für den Folgemonat durchgeführt werden soll. Dabei erfolgt die Vorhersage von zukünftigen Verkaufszahlen…
Bessere Customer Experience im B2B-Umfeld durch den Einsatz von Chatbot LAURA Mit einem Portal für die betriebliche Altersvorsorge fing es…
Von der Sentimentanalyse über Gesichtsdetektion bis zu Intelligenten Vorhersagen: Das Unternehmen SingularityNET betreibt einen Online-Marktplatz für Künstliche Intelligenz, auf dem…
Recommender systems have quickly become prominent everywhere in our daily lives. We have grown accustomed to receiving recommendations for everything, be it for the next song we listen to, movie we watch, or…
Einleitung Einer der vielen Use-Cases von Machine Learning (ML), der eine hohe Nachfrage in der heutigen Wirtschaft aufweist, ist die…
Dies ist der erste Beitrag einer zweiteiligen Reihe, die die Möglichkeiten von Amazon SageMaker evaluiert. Nachdem wir uns bereits mit…
Am Dienstag, den 03. März 2020 veranstaltete unser Büro in München das OC|Expert Camp XXL. Dabei hielten unsere Experten von…
In den letzten sechs Monaten habe ich mich im Rahmen meiner Masterarbeit ausführlich mit der Entwicklung einer Cloud-Plattform für Predictive…
Seit unserem letzten Update auf The Cattle Crew zum OC Digital Assistant hat sich bei dessen Entwicklung einiges getan. Diesmal…