Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um Teil 1 eines Kong API Gateway Basics Videoblogs, der sich mit dem Aufbau des Kong API Gateways, sowie dem damit verbundenen Automatisierungspotenzial beschäftigt. Der automatisierte Setup einer einfachen Kong API Gatewayarchitektur im Hybrid Mode, wird hierbei begleitend in kurzen Videosequenzen Schritt-für-Schritt demonstriert. In diesem Zusammenhang wird die Installation der Kong Control Plane und einer Data Plane im Azure Kubernetes Service (AKS) sowie die Installation einer weiteren Kong Data…
Die Evolution: Dbvisit Standby steht seit über 15 Jahren für die Hochverfügbarkeit von Oracle Datenbanken (vor allem Standard Edition). Das…
This blog post about running APEX 21.1 in Docker was orignally published in my personal blog via blogger. Last week…
In diesem Artikel geht es um die Erstellung eines hochverfügbaren Internet Proxy in der Cloud, der die Zugriffe von Applikationsservern…
Auch wenn schon für Dezember letzten Jahres angekündigt, hat die neue Version von Dbvisit Standby nun im Januar „das Licht…
In unserer heutigen Zeit, wo die Entwicklung von Apps und Software im Allgemeinen eine extrem wichtige Rolle spielt, ist es…
Ein großer Trend in unserer heutigen Industrie ist der Übergang in die Cloud. Sie bietet eine Varietät von Möglichkeiten, um…
Mobile Geräte wie Smartphone, Tablets oder Laptops können wir heutzutage kaum noch wegdenken. Auch die Programme auf diesen Geräten werden…
Aus aktuellem Anlass möchten wir alle Kunden, die das Produkt Oracle Weblogic einsetzen, auf die folgenden bestehenden Sicherheitsrisiken aufmerksam machen.…