Servus!
Nachdem es in den letzten Monaten mit den Release Updates 19.17 und 19.18 von Dbvisit ein paar Probleme gab, ihr konntet es in meinem vorigen Blogbeitrag lesen: Probleme bei der Installation des Oracle CPU 19.17/19.18 mit Dbvisit – ist nun alles wieder in trockenen Tüchern: Die StandbyMP 11.3, das neueste Release der Standby MultiPlatform vom 16. März 2023, ist meines Erachtens sehr stabil.
Mein persönliches Highlight: dbvctl ist wieder vollumfänglich verfügbar!
Weitere Features:
- Einführung von „Custom User Scripts/SQL Server Application Switchover“. Das heißt, Anwendende können jetzt ein optionales Systemskript erstellen und zu StandbyMP hinzufügen, das dann am Ende eines erfolgreichen Switchover- oder Failover-Vorgangs mit einem einzigen Klick verwendet werden kann.
- Die neue Option Time Gap Monitoring Observer ist jetzt auch für SQL Server verfügbar – Ihr erhaltet also über mehrere Kanäle hinweg Warnungen, wenn die Konfiguration eine voreingestellte Zeitspanne überschreitet.
- Verschlüsselte SQL-Server-Verbindungen werden unterstützt.
- Die neue „Version Mismatch“-Erkennung wurde produktweit eingeführt, mit entsprechenden Benutzerwarnungen in der GUI, wenn Versionskonflikte zwischen StandbyMP-Komponenten festgestellt werden.
Ich bin gespannt, wann Version 12 mit der Unterstützung eines weiteren Datenbanksystems veröffentlicht wird.
Euer Rainier