Wieso LPWAN? In Zeiten von Digitalisierung, Internet der Dinge und Industrie 4.0 treffen wir immer wieder auf Sensoren, die Daten für die neue Welt liefern. Bei dem Ziel, in jedem Kontext, für alles und überall Sensoren zu platzieren kommt man zwangsläufig zu dem Punkt, dass nicht jeder Sensor mit einem Strom- und Internetkabelanschluss versehen werden kann. Wenn wir dann überlegen, einen mobilen, batteriebetriebenen Sensor via Mobilfunk ins Internet zu bringen, stellen wir jedoch schnell fest,…
Die Apollo Engine stellt eine einfache Möglichkeit zum Response Caching zur Verfügung. Dabei können ganze GraphQL Query Antworten oder auch nur einzelne Felder gecached werden. Warum Caching und…
Der Dataloader stellt Batching und Caching zur Verfügung. Entwickelt wurde er von Facebook. Wir haben ihn für das Batching eingesetzt,…
Im Zusammenhang mit Cloud- und Serverless-Architekturen stellt sich oft die Frage, wie mit den neuen Ansätzen Integrationsszenarien realisiert werden können.…
Im Artikel „Integration in der Cloud – Ein Serverless Ansatz“ haben wir Serverless Integrationsansätze für die Cloud vorgestellt, die wir…
It is over half a year ago that Opitz Consulting became a Camunda certified System Integrator. A lot of time…
Integration hat in Zeiten der Digitalisierung nicht an Bedeutung verloren „“ vielmehr wird diese Disziplin immer wichtiger, um Menschen, Dinge…
Introduction Service-clients and service-providers are often facing the need for transmitting both binary content and text data in a reliable…
In a recent project I was faced by a real classic in user task management. The age old question about…