Im Rahmen der Wahlpflichtveranstaltung „Berufspraxis Informatik“ an der TH Köln führt OPITZ CONSULTING einen Deep Learning Workshop durch. Neben einer kurzen Einführung in Deep Learning probieren wir praktische Codebeispiele mit Deeplearning4j aus.Wir werden den Computer darauf trainieren, Hochlandrinder von Hunden zu unterscheiden. Die Veranstaltung „Berufspraxis Informatik“ bietet Informatik-Studenten einen qualifizierten Einblick in typische Berufsfelder für […]
Live-Webcast: 10 vernachlässigte Kriterien bei der Auswahl einer Mobile-Strategie
Nativ, Web, Hybrid oder Cross Compiled? Im Rahmen unserer zahlreichen Beratungskontexte haben wir bisher 48 Kriterien für die Auswahl der richtigen Mobile-Strategie ausgemacht. 10 davon die häufig unterschätzt bzw. sogar komplett vergessen werden, wollen wir Ihnen im Rahmen als Webinar vorstellen. Ihre Anmeldung können Sie unter folgenden Link durchführen: Anmeldung. Für mehr Informationen zu den Angeboten von Opitz Consulting […]
IT|espresso – 10 unterschätzte Kriterien für eine Mobile Strategie
Nativ, Web, Hybrid oder Cross Compiled? Im Rahmen unserer zahlreichen Beratungskontexte haben wir bisher 48 Kriterien für die Auswahl der richtigen Mobile-Strategie ausgemacht. 10 davon die häufig unterschätzt bzw. sogar komplett vergessen werden, wollen wir Ihnen im Rahmen als Impulsvortrag auf unserem IT|espresso vorstellen. Danach freuen wir uns, Sie zu einem hervorragenden Stück Kuchen einzuladen und lebhaft […]
Managed Services – Engagement-Modelle
Mit diesem Blogeintrag möchten wir einen generellen Überblick über unsere Managed-Services-Angebote geben, die wir als Alternativen zu herkömmlichen Formen der Zusammenarbeit zwischen Kunde und Dienstleister anbieten. Hierbei berichten wir über die Erfahrungen, die wir mit unseren Teams im Laufe unserer Aktivitäten gesammelt haben. Warum Managed Services Grundsätzlich steht die IT eines Unternehmen vor einer Vielzahl […]
Mobile Team as a Service
Das Thema Mobile bewegt uns längst nicht mehr nur im privaten Umfeld sondern auch im Unternehmen. Warum ist das so und wie können Unternehmen dieser Anforderung begegnen? Gestiegene Ansprüche & Generationenwechsel Verdeutlichen wir uns den Einsatz von mobiler Software anhand der Glockenkurve von Rogers (Diffusion of Innovations, 1962): Die Innovators des Einsatzes mobiler Software im […]